Kontron hat Anfang 2023 seine Unternehmensstrategie vollständig auf sein IoT-Portfolio ausgerichtet und daher den Großteil des IT-Services-Geschäfts im Jahr 2022 verkauft. Mit einer neuen und frischen Markenidentität will sich das Unternehmen in diesem Jahr auch über einen Markenauftritt präsentieren. Das Rebranding soll die Unternehmens-Marken vereinheitlichen und alle Kooperationen und Kompetenzen der Geschäftsbereiche in den Bereichen IoT, Software und 5G bündeln. Bis 2025 strebt Kontron eine Umsatzsteigerung auf 2 Milliarden Euro im IoT-Bereich an. „Dies ist eine aufregende Zeit für unser Unternehmen, da wir unseren Wandel zu einem reinen IoT-Anbieter abschließen und im IoT-Markt weiter wachsen werden“, sagt Hannes Niederhauser, CEO der Kontron Gruppe. Das Unternehmen sei weiterhin entschlossen, in den kommenden Jahren wachstumsstärkere und profitablere IoT-Geschäftsfelder zu erschließen.
AMA Innovationspreis für Magnetfeld-Quantensensor für den industriellen Einsatz
Der AMA Verband für Sensorik und Messtechnik zeichnete am 8. Mai das Gewinnerteam von Quantum Technologies mit dem AMA Innovationspreis auf der SMSI 2023 in Nürnberg aus.