Open Frame-Monitor mit Nanosilber-basierter Multitouch-Technologie
Mit dem 21.5″-Open Frame-Monitor FPDS-215OF-WF3SLC1 präsentiert Gleichmann Electronics das erste Modell ihrer mit Nanosilber-basierter Projective-Capacitive-Touchscreen-Technologie (PCT) ausgestatteten Open Frame-Produktreihe. Anders als bei herkömmlichen Indium-Zinnoxid-basierenden PCTs kommen bei dem verwendeten Verfahren Silberpartikel als leitendes Material zum Einsatz. Dies ermöglicht die Herstellung extrem dünner, biegsamer Touch-Folien. Der kapazitive Widerstand ist dabei so gering, dass nach Anbieterangaben selbst unter einer bis zu 8mm dicken Glasabdeckung bei Berührung der Touchfläche minimale Reaktionszeiten erfolgen.
Hinter der Touchfolie verbirgt sich ein LM 215WF3-SLC1-TFT-Display von LG Display mit 1920×1080 Pixel FullHD-Auflösung, 1000:1 Kontrast, 250 cd/m² Helligkeit und einer LED-Backlight-Lebensdauer von 50.000 Stunden. Die bei der Herstellung verwendete enhanced In-Plane-Switching-Technologie ermöglicht neben weiten vertikalen und horizontalen Betrachtungswinkeln von 178°. Als Graphikkarte kommt eine GE Coconut AD-Karte mit FullHD-Auflösung, VGA D-Sub15-, DVI-, S-VHS- und CVBS-Interfaces zum Einsatz. In den nächsten Monaten sollen Modelle mit Bildschirmdiagonalen von 17 bis 24″ folgen.
Das Unternehmen stellt auf der embedded world in Halle 2, Stand 219 aus.