Strommessung mit Softwareentwicklungs- und Testwerkzeugen
Die iSystem iC5000 Embedded Softwareentwicklungs- und Testplattform bietet ein Hardware-Erweiterungsmodul, mit dem Anwender dieses Tools aus der Entwicklungsumgebung heraus digitale und analoge Signale messen und zur Stimulation des Zielsystems generieren können. Zusätzlich eignet sich dieses Modul zur Messung und Aufzeichnung von Strom und Spannung auf Zielsystemebene. Damit kann z.B. der Einfluss der Software bzw. einzelner Funktionen auf den Stromverbrauch zur Laufzeit bewertet werden. Das Modul hat folgende technische Eckdaten: System Port: Inter-Emulator Synchronisation und Trigger Ausgang, 100Ohm serielle Terminierung; 5V tolerante digitale Eingänge mit acht Kanälen, 10kOhm Eingangsimpedanz; digitale Ausgänge mit acht Kanälen, 100Ohm serielle Terminierung; analoge Eingänge mit 2 Kanälen, 8-bit ADCs, 1MOhm Eingangsimpedanz, Spannungsbereich ±5.0V mit 1:1 probe, ±50V mit 10:1 probe, 3ns Abtastrate; analoge Ausgänge mit zwei Kanälen, 8-bit DACs, ±4.5V bipolare Ausgänge, ±7mA Treiber, 100Ohm Ausgangswiderstand; optionaler 10MHz Temperaturkompensierter Präzisionsoszillator TCXO für Trace/Analyzer-Aufzeichnungen; nominale Abtastrate ist 1MS/s.