VDE veranstaltet Smart Grid-Weltgipfel

VDE veranstaltet Smart Grid-Weltgipfel

Am 24. und 25. September 2013 treffen sich Spitzenmanager und führende Experten aus der internationalen Smart Grid-Szene zum ‚World Smart Grid Forum 2013‘ in Berlin, darunter Prof. Dr.-Ing. Klaus Wucherer, Präsident der Internationalen Elektrotechnischen Kommission (IEC), Liu Zhenya, Präsident und CEO der State Grid Corporation of China (SGCC) sowie Dr.-Ing. Joachim Schneider, Präsident VDE. Der Weltgipfel, der von IEC, SGCC und VDE organisiert wird, bietet Gelegenheit zum intensiven Erfahrungsaustausch auf Top-Managementebene und die Chance, internationale Synergien für die Suche nach dem effizientesten Weg zur Realisierung von Smart Grids zu nutzen. Neben der Bewertung technischer, regulatorischer und wirtschaftlicher Fortschritte und der Ermittlung des Handlungsbedarfs stehen insbesondere die Zukunftspfade für robuste und sichere Smart Grids, Smart Communities und Smart Cities auf der Tagesordnung. Das Spektrum reicht dabei von Innovationstrends über Risiko-Management bis hin zu Kosteneinspar-, Energieeffizienzpotentialen, politischen und regulatorischen Rahmenbedingungen.

Während Intelligente Stromnetze in Deutschland vor allem im Kontext der Energiewende diskutiert werden, stehen andernorts Aspekte wie Versorgungssicherheit, Energieeffizienz oder eine integrierte Systemsicht im Vordergrund. Bei allen Unterschieden gibt es jedoch ein global gemeinsames Interesse an der kommunikativen Vernetzung und Steuerung von Stromerzeugern, -speichern, -verbrauchern und Netzbetriebsmitteln in Strong & Smart Grids: die Entwicklung innovativer Geschäftsmodelle, zukunftsfähiger Strategien und geeigneter Technologiesysteme, die eine bezahlbare, sichere und nachhaltige Energieversorgung ermöglichen.

VDE Verband der Elektrotechnik
www.worldsmartgridforum2013.org

Das könnte Sie auch Interessieren