Kameraplattform erhält Gütesiegel für die Bildverarbeitung

Kameraplattform erhält Gütesiegel für die Bildverarbeitung

 (Bild: Allied Vision Technologies GmbH)

(Bild: Allied Vision Technologies GmbH)

Allied Visions 1er Produktlinie, die die Leistungsfähigkeit einer Machine Vision-Kamera mit den Vorteilen einer embedded Kamera verbindet, wurde Anfang Januar 2018 von der inVision als Top Innovation 2018 ausgezeichnet. Die Fachzeitschrift für Bildverarbeitung, Embedded Vision und 3D-Messtechnik prämierte zum vierten Mal Innovationen im Bereich Bildverarbeitung und optische Messtechnik. Eine unabhängige Expertenjury hat nach intensiven Beratungen Allied Visions neuer Produktlinie das Gütesiegel ‚inVISION Top Innovation 2018‘ verliehen. Die Kameraplattform überzeugte die Jury durch ihren technischen Innovationsgrad, und die Möglichkeit, Bildverarbeitung in Zukunft deutlich einfacher zu gestalten bzw. erfolgreicher am Markt zu etablieren.

|
Ausgabe:
Allied Vision Technologies GmbH
www.alliedvision.com

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: IW-Fachkräftedatenbank auf Basis von Sonderauswertungen der BA und der IAB-Stellenerhebung, 2022
Bild: IW-Fachkräftedatenbank auf Basis von Sonderauswertungen der BA und der IAB-Stellenerhebung, 2022
Steigender Fachkräftemangel in der Halbleiterbranche

Steigender Fachkräftemangel in der Halbleiterbranche

Eine im Auftrag von BDI und ZVEI erstellte Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) zeigt, dass im Jahresdurchschnitt rund 62.000 qualifizierte Fachkräfte in solchen Berufen fehlen, die u.a. in der Halbleiterindustrie eingesetzt werden könnten.