Embedded-Box-PC für Industrieanwendungen

Bild: Syslogic GmbH

Der neue Embedded-Computer OEM S82 basiert auf der Elkhart-Lake-Serie von Intel Atom und soll den Weg für künftige Anwendungen ebnen. Die OEM-Serie kann in mobilen Robotern eingesetzt werden, wie in der industriellen Automation, in der Cleantech-Branche oder in der Verkehrstechnik. Der Box-PC verfügt über einen Multi-Core-64Bit-Prozessor aus der Elkhart-Lake-Serie von Intel Atom. Damit kann der kompakte Industriecomputer die passende Prozessortechnologie für künftige Industrieanwendungen bieten. Er ist in verschiedenen Versionen verfügbar und dient als CAN-Steuerungsrechner, Datenlogger und – in Verbindung mit einem optionalen Funkmodul – als IoT- oder Fahrzeug-Gateaway. Er eignet sich für den Temperaturbereich von -40 bis +85C° auf Bauteilebene. Die Kühlung erfolgt lüfterlos über integrierte Kühlrippen. Neben der Robustheit kann der OEM S82 mit kompakten Abmessungen von 174x52x127mm punkten. Je nach Ausführung verfügt er über einen Display Port, vier USB-Schnittstellen, vier getrennte GBit-Ethernet-Schnittstellen mit eigenen NICs (Network Interface Cards), sowie über zwei CAN-Schnittstellen. Der Embedded-Computer lässt sich schnell und einfach in Betrieb nehmen. Er eignet sich für OEM-Hersteller und Systemintegratoren, die das Potenzial eines robusten Embedded-Systems im IoT- oder CAN-Umfeld ausschöpfen möchten. Um eine schnelle Inbetriebnahme zu gewährleisten, liefert Syslogic ihre Embedded-Systeme mit vorkonfiguriertem Betriebssystem aus. Je nach Anforderungen stehen Windows- oder Linux-Versionen zur Verfügung. Allen voran Windows IoT und Debian 11.

Das könnte Sie auch Interessieren