4,2″-(10,75cm-)ePaper-Display mit 400×300 Bildpunkten

4,2″-(10,75cm-)ePaper-Display mit 400×300 Bildpunkten

Bild: SE Spezial-Electronic GmbH

Ein rein reflektiv arbeitendes sonnenlichttaugliches 4,2″-(10,75cm-)ePaper-Display mit einer Auflösung von 400×300 Bildpunkten (120dpi) präsentiert SE Spezial-Electronic auf der embedded world 2018 (3A-435) mit dem TINK-EPD042A03. Die Bilddaten werden über ein 3- oder 4-Draht-Interface in das RAM des EPD-Controllers geschrieben, der dann das Bild auf dem Aktiv-Matrix-ePaper erzeugt. Die dünne und verbrauchsarme Anzeige ist nichtflüchtig und basiert auf der Elektrophorese, also dem Wandern elektrisch geladener Teilchen in einem Trägermaterial durch Einwirkung eines Feldes.

Da diese Teilchen nach dem Abschalten des Feldes über längere Zeit oder dauerhaft an der Stelle verbleiben, an der sie sich zuletzt befanden, behalten die ePaper-Anzeigen auch nach dem Abschalten ihren Bildinhalt und benötigen nur für den Bildwechsel oder den Refresh des Bildes Energie. Diese Eigenschaft prädestiniert das TINK-EPD042A03 besonders für Anwendungen, die sehr wenig Energie verbrauchen dürfen und selten ihren Bildinhalt wechseln, beispielsweise für elektronische Etiketten oder Lagerplatzmarkierungen, Betriebsstundenzähler, elektronische Hinweis- und Werbeschilder, Reader etc. Die äußeren Abmessungen des TINK-EPD042A03 betragen 91x77x1,05mm³, der Anzeigenbereich selbst misst 84,8×63,6mm².

SE Spezial-Electronic GmbH

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: IW-Fachkräftedatenbank auf Basis von Sonderauswertungen der BA und der IAB-Stellenerhebung, 2022
Bild: IW-Fachkräftedatenbank auf Basis von Sonderauswertungen der BA und der IAB-Stellenerhebung, 2022
Steigender Fachkräftemangel in der Halbleiterbranche

Steigender Fachkräftemangel in der Halbleiterbranche

Eine im Auftrag von BDI und ZVEI erstellte Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) zeigt, dass im Jahresdurchschnitt rund 62.000 qualifizierte Fachkräfte in solchen Berufen fehlen, die u.a. in der Halbleiterindustrie eingesetzt werden könnten.