Nordic Semiconductor hat Mitte September bekannt gegeben, dass sein nRF54H20 Multiprotokoll-System-on-Chip (SoC) eine sehr gute Verarbeitungseffizienz sowie Verarbeitungsleistung unter Beweis gestellt hat.
Nordic Semiconductor hat Mitte September bekannt gegeben, dass sein nRF54H20 Multiprotokoll-System-on-Chip (SoC) eine sehr gute Verarbeitungseffizienz sowie Verarbeitungsleistung unter Beweis gestellt hat.
Schukat führt ab sofort die CCGM1A1 FPGAs der GateMate-Serie von Cologne Chip im Produktprogramm.
ICP hat sein Portfolio um das PH14ADI-Q670-12V Mini-ITX Board erweitert: Eine leistungsstarke Lösung für KI Anwendungen, Vision Automation, CAD und Steuerungen sowie industrielle Anwendungen.
MediaTek hat mit Genio 700 eine neue leistungsstarke Edge-AI-IoT-Plattform im Programm, die für Smarthome-, interaktive Industrie- und Gewerbeanwendungen entwickelt wurde.
Der neue Mini-Box-PC uIBX-260-EHL von Compmall passt auf eine Handfläche.
SolidRun hat ein neues rugged Systemdesign vorgestellt, das 8-Kern-Prozessoren der AMD-Ryzen-7040-Serie mit mehreren Hailo-8 KI-Beschleunigern kombiniert – den Bedrock R7000 Edge AI für Edge-Applikationen mit künstlicher Intelligenz.
Zur Gewährleistung kurzer Entwicklungszeiten und eines guten Preis/Leistungs-Verhältnisses verwendet Rafi für jede Ausbaustufe der Touchscreens und Controlpanels aus dem Glasscape-Programm seine Lösungen Embedded Control Units (ECU) aus eigener Produktion.
TDK Corporation hat seine Micronas HVC Embedded Motor-Controller-Familie um den HVC 5223C erweitert, einen voll integrierten Motor-Controller mit Automotive-Grade-1-Qualifikation für den Antrieb kleiner BLDC- und BDC-Motoren mit einem Phasenspitzenstrom von 2A.
Neousys Technology hat Mitte Juli seinen neuesten Edge-KI-Inferenz-Computer vorgestellt, den Nuvo-9166GC.
EKF hat sein neuestes CompactPCI-Serial-Peripherie-Board SN9-Capo angekündigt, das sich für eine Vielzahl von Netzwerkanwendungen eignet.
Rutronik hat den D2EW-Schalter von Omron neu im Programm.
OnLogic hat den Axial-AC101-Edge-Server auf den Markt gebracht.
Arduino hat die Einführung der nächsten Generation des UNO-Boards angekündigt, einer Überarbeitung seiner 8Bit-Technologie.
AMD hat das AMD Versal Premium VP1902 adaptive System-on-Chip (SoC) angekündigt.
Die Notwendigkeit der effizienteren Fertigung führt zu immer mehr automatisierten Prozessen in der Produktion, Qualitätskontrolle und Logistik.
Cincoze hat kürzlich den Embedded-Computer DX-1200 auf den Markt gebracht.
Für industrielle Produkte spielen Halbleiter eine Schlüsselrolle.
Renesas Electronics hat Schnittstellen zwischen seinen Reality AI Tools und seiner integrierten Entwicklungsumgebung E2 Studio geschaffen, die es Entwicklern ermöglichen soll, Daten, Projekte und AI-Code-Module nahtlos zwischen den beiden Programmen auszutauschen.
Aaronn Electronic wird 30 Jahre alt. Gegründet wurde das Unternehmen 1993 als Anbieter für Embedded Computing durch Klaus Lederer. Bereits drei Jahre später wurde die Umsatzmarke von einer Million Deutsche Mark geknackt.
AMD hat Mitte September das AMD Kria K24 System-on-Module (SOM) und das KD240 Drives Starter Kit angekündigt.
NXP Semiconductors will seine europäischen Forschungs- und Entwicklungspläne in Deutschland durch Unterstützung des BMWK im Rahmen des zweiten europäischen ‚Important Project of Common European Interest on Microelectronics and Communication Technologies‘ (IPCEI ME/CT) stärken.
Bressner Technology hat den Embedded PC Boxer-6406-ADN neu im Angebot.
Mit dem Calypso IoT Design Kit stellt Würth Elektronik ein Evaluation-Kit mit vorinstallierter Firmware vor, das die einfache Erstellung und Evaluierung sicherer End-to-End-IoT-Lösungen mit Microsofts Azure IoT Central ermöglichen soll.
Ziel der Zusammenarbeit des Data-Science-Spezialisten LeanBI und des IT-Unternehmens Substring ist die gemeinsame Entwicklung von datengetriebenen Applikationen für das Internet of Things und deren Vermarktung.
Maschinelles Lernen (ML) wird immer mehr zu einer Standardanforderung für Entwickler von Embedded-Systemen, die Produkte erstellen oder verbessern wollen.
Verifysoft hat das Whitepaper ‚Code Coverage Best Practices‘ seines Partners Lexingtion Soft vorgestellt.
Der Energieverbrauch der IT ist ein Problem, wenn Umweltschutz und Ressourceneffizienz in den Fokus rücken.
Mit dem neuen Vertriebspartner Emcraft Systems will Aries Embedded seine Aktivitäten auf dem US-Markt ausbauen.