Kunden versuchen an ihren funktionierenden Industriecomputer-Lösungen so lange wie möglich festhalten. Dennoch besteht hin und wieder der Bedarf die Anzeigeeinheit zu erneuern. Hierfür muss das bestehende System mit der geeigneten Grafikschnittstelle ausgestattet sein. Sollte das nicht der Fall sein, so muss diese nachgerüstet werden. Mit der kompakten Mini-PCIe-Karte MPX-768 von Spectra kann ein bestehender Industrie-PC um den benötigten HDMI-Ausgang erweitert werden. Dafür wird lediglich ein freier Mini-PCIe-Steckplatz auf dem Motherboard benötigt und schon kann ein HDMI-Ausgang mit einer Auflösung von 1.920×1.080 für ein modernes Display zur Verfügung gestellt werden. Zusätzlich verfügt die Erweiterungskarte über 256MB-DDR3-Grafik-Speicher und zwei VGA-Ports. Damit kann auch eine Dual Display-Unterstützung realisiert werden. Die Mini-PCIe-Karte MPX-768 wird auch von Applikationen mit älteren Betriebssystemen, wie Win7 oder 32-Bit Windows unterstützt.
Industrielles I/O-Modul im kompakten DIN-Schienengehäuse
Sfera Labs hat seine Familie offener industrieller Automatisierungstechnologien auf Basis des Raspberry Pi RP2040-Mikrocontrollers um ein kompaktes und leistungsfähiges E/A-Modul erweitert, das eine Vielzahl digitaler und analoger Eingangs- und Ausgangsleitungen mit On-Board-Speicher und Schnittstellen nach Industriestandard kombiniert.