Board-to-Board-Steckverbinder für sichere Signalübertragung

Board-to-Board-Steckverbinder für sichere Signalübertragung

Eine besonders robuste Kontaktierung und ein beidseitiges Schirmkonzept zeichnen die von SE Spezial-Electronic auf der Embedded World 2019 in Halle 3A, Stand 435 präsentierten Zero8 -Board-to-Board-Steckverbinder von EPT aus. Die gemeinsam mit Phoenix Contact entwickelte und für Datentransferraten bis zu 16GBit/s ausgelegte Steckverbinderserie im Raster 0,8mm ist ideal für Industrieanwendungen mit hohen Anforderungen an die elektromagnetische Verträglichkeit geeignet. So garantiert das verwendete Schirmmaterial eine Koppelinduktivität von maximal 10pH für den Steckverbinder. Mittels der Koppelinduktivität lassen sich die Einflüsse der elektrischen und magnetischen Feldstärke auf den Steckverbinder simulieren.

 (Bild: SE Spezial-Electronic GmbH)

(Bild: SE Spezial-Electronic GmbH)

Zudem sorgt das großflächige Schirmkonzept mit mehrfacher Kontaktierung auf beiden Leiterplatten für eine zuverlässige Ableitung etwaiger Störströme in Richtung Masseverbindung. Die Schirmung schützt nicht nur den Steckverbinder vor elektromagnetischer Beeinflussung, sondern auch benachbarte Kontakte, falls der Steckverbinder zur Störquelle wird.

|
Ausgabe:
SE Spezial-Electronic GmbH
www.spezial.de

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: IW-Fachkräftedatenbank auf Basis von Sonderauswertungen der BA und der IAB-Stellenerhebung, 2022
Bild: IW-Fachkräftedatenbank auf Basis von Sonderauswertungen der BA und der IAB-Stellenerhebung, 2022
Steigender Fachkräftemangel in der Halbleiterbranche

Steigender Fachkräftemangel in der Halbleiterbranche

Eine im Auftrag von BDI und ZVEI erstellte Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) zeigt, dass im Jahresdurchschnitt rund 62.000 qualifizierte Fachkräfte in solchen Berufen fehlen, die u.a. in der Halbleiterindustrie eingesetzt werden könnten.