Der VDE-Verlag stellt die neu erschienene 8. Auflage des Buchs ‚Softwareentwicklung in C für Mikroprozessoren und Mikrocontroller‘ vor. Das Buch soll eine allgemeine, praxisorientierte Einführung sowie einen anschaulichen Praxisteil zum Thema C-Programmierung für Embedded-Systeme bieten. Der allgemeine Teil ist möglichst werkzeug- und prozessorunabhängig aufgebaut. Er enthält und beschreibt mit zahlreichen praxisbezogenen Tipps alle notwendigen Grundlagen, Werkzeuge und Informationen wie Einführung in C, Compiler, Linker, Library, Make, C-Programmierung für Embedded-Systeme, Quellcode, Tools und Entwicklungsumgebung, Systemdesign und objektorientierte Programmierung. Im Praxisteil wird anhand eines Microchip-Prozessors das theoretisch dargestellte Wissen in einer kompletten Fallstudie veranschaulicht und vertieft. Interessierte, die Software für Embedded-Systeme entwickeln möchten, können hier einen tiefen Einblick in die hardwarenahe Programmierung finden – ohne auf die Details einzelner Prozessoren einzugehen oder lediglich Datenblätter und Bedienungsanleitungen zu zitieren. Das Buch soll auf anschauliche Weise das Wissen um C-Semantik für erfolgreiche eigene Projekte vermitteln.
Echtzeitbetriebssystem als Sicherheitsgrundlage für Embedded-Systeme
Sysgos Echtzeitbetriebssystem und Hypervisor PikeOS hat erneut die höchsten Stufen der Safetynormen aus Bahnwesen und Industrie erreicht.