Industrie 4.0 Fabrikvernetzung in Echtzeit

Industrie 4.0 Fabrikvernetzung in Echtzeit

Congatec präsentierte zur Electronica World die Leistungsfähigkeit der harten Echtzeitkommunikation über GBit Ethernet. Die Demoinstallation zeigte, wie Echtzeitdaten selbst bei ausgelasteter Ethernet-Verbindung immer noch zeitsynchron übertragen werden können.

 (Bild: congatec AG)

(Bild: congatec AG)

Sie basiert auf Pico-ITX Boards mit Intel Atom E3900 Prozessoren und integriert das Time Sensitive Networking (TSN) Protokoll konform der IEEE 1588 Precision Time Protocol Spezifikation. Sie dient zur Sicherstellung der Echtzeitfähigkeit von Ethernet-Verbindungen und sorgt damit auch für die Echtzeitfähigkeit in den oberen Schichten der Kommunikationsprotokolle, wie DDS oder OPC UA und weiterer industrieller Ethernet-Protokolle.

|
Ausgabe:
congatec AG
www.congatec.com

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: IW-Fachkräftedatenbank auf Basis von Sonderauswertungen der BA und der IAB-Stellenerhebung, 2022
Bild: IW-Fachkräftedatenbank auf Basis von Sonderauswertungen der BA und der IAB-Stellenerhebung, 2022
Steigender Fachkräftemangel in der Halbleiterbranche

Steigender Fachkräftemangel in der Halbleiterbranche

Eine im Auftrag von BDI und ZVEI erstellte Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) zeigt, dass im Jahresdurchschnitt rund 62.000 qualifizierte Fachkräfte in solchen Berufen fehlen, die u.a. in der Halbleiterindustrie eingesetzt werden könnten.