ESD Electronics stellt auf der diesjährigen Embedded World seine neue CAN-Interface-Karte im ultra-kompakten PCI Express Mini Half-Size-Format vor. Die Karte CAN-PCIeMiniHS/402 verfügt über 4 CAN FD-Schnittstellen entsprechend ISO11898-2 und ist optional auch für den Einsatz im erweiterten Temperaturbereich erhältlich. Die vier Schnittstellen können über kleine Adapter nach außen geführt werden, auf denen CAN-Abschlusswiderstände integriert sind. Für den Austausch der CAN-Daten verfügt die Karte über eine integrierte Bus-Mastering-Einheit (first-party DMA). Bei hohen Datenraten soll sich auf diese Weise die CPU-Last des Hostsystems und die Systemlatenz reduzieren lassen. Aufgrund der Unterstützung von MSI (Message Signaled Interrupts) ist sich die CAN-PCIeMiniHS/402 für den Einsatz in Hypervisor-Umgebungen geeignet. Zusätzlich soll das Modul hochauflösende 64Bit-Hardware-Zeitstempel unterstützten, um einen präzisen Empfang und Versand von CAN-Nachrichten ermöglichen zu können. Software-Treiber für Windows und Linux sind standardmäßig im Lieferumfang enthalten. Auf Anfrage stellt das Unternehmen außerdem Treiber für verschiedene Echtzeitbetriebssysteme z.B. QNX, RTX, VxWorks etc. bereit und führt auf Wunsch Anpassungen an Hard- oder Software durch.
Embedded-Plattform bietet verlängerte Lebensdauer
Avnet Embedded will Entwicklungsingenieuren und Systemarchitekten die Möglichkeit bieten, die Lebensdauer ihrer AMD Ryzen C6C-RYZ COM Express-Module der vorherigen Generation mit dem MSC C6C-RYZ2 effektiv zu verlängern.