Embedded Design V 2011

Editorial

Editorial Von Atlantik Elektronik gibt es ein neues iDigi-fähiges Funkmodul. Das ConnectCore Wi-i.MX53 basiert auf dem i.MX53 Prozessor von Freescale und kann sich sofort mit der iDigi Cloud verbinden. Für das Echtzeit-Ethernetsystem Profinet steht seit kurzem die erste Single-Chip-Lösung zur Verfügung. Diese Entwicklung ist das Ergebnis einer gemeinsamen...

mehr lesen

Neues ConnectCore Wi-i.MX53 Funkmodul

Neues ConnectCore Wi-i.MX53 Funkmodul Atlantik Elektronik GmbH präsentiert das ConnectCore Wi-i.MX53. Dieses iDigi-fähige Funkmodul basiert auf dem i.MX53 Prozessor von Freescale und kann sich sofort mit der iDigi Cloud verbinden. Das ConnectCore Wi-i.MX53 ist eine Weiterentwicklung des Wi-i.MX51, mit dem es auch in puncto Abmessungen kompatibel ist. Das...

mehr lesen

Altera, MIPS Technologies und SLS kündigen MIPS32 Core an

Altera, MIPS Technologies und SLS kündigen MIPS32 Core an Altera Corporation, MIPS Technologies und System Level Solutions (SLS) kündigen einen MIPS-Based FPGA-optimierten Soft-Prozessor für den Einsatz bei FPGA und ASIC Designs von Altera an: Der MP32 Prozessor ist ein MIPS-kompatibler Applications Class Prozessor, der den Zugriff auf eines der größten...

mehr lesen

ZVEI-Jahreskongress 2011: Vernetzt(e) Welten gestalten. Zunkunft sichern.

ZVEI-Jahreskongress 2011: Vernetzt(e) Welten gestalten. Zunkunft sichern. Der ZVEI-Jahreskongress 2011 findet unter dem Leitspruch 'Vernetzt(e) Welten gestalten. Zukunft sichern.' am 8. und 9. Juni 2011 im Hotel InterContinental Berlin statt. Der ZVEI veranstaltet hiermit ein wichtiges Treffen der exportstärksten Industriebranche Deutschlands. Namhafte...

mehr lesen

IBM und Audi arbeiten bei Cloud Computing im SAP Umfeld zusammen

IBM und Audi arbeiten bei Cloud Computing im SAP Umfeld zusammen Die Audi AG hat sich für die Zusammenarbeit mit IBM entschieden mit dem Ziel, ihre gesamte SAP-Infrastruktur für den Betrieb in der Cloud vorzubereiten. Dabei ersetzt die neue IBM-Lösung die bisherige Systemlandschaft für den Betrieb der SAP Anwendungen. Sie basiert auf einer neuen Generation...

mehr lesen

‚Field of Vision‘-Katalog

'Field of Vision'-Katalog Mit ihrem kostenlos erhältlichen 'Field of Vision'-Katalog 2011 will die MSC-Gleichmann-Gruppe Entwicklern die Suche nach der am besten geeigneten Display-Lösung erleichtern. Als Ergänzung zu den mit Bildschirmdiagonalen von 3,81cm (1,5") bis 165,10cm (65") verfügbaren Industrie-TFT-Displays von AUO, CMI, Hitachi, LG Display und...

mehr lesen

NanoServer mit Intel GM45-Chipsatz

NanoServer mit Intel GM45-Chipsatz DSM Computer hat jetzt mit dem NanoServer E6-GM45 ihre aus den drei Gehäusevarianten E8, E6 und E4 bestehende Embedded-Produktlinie komplettiert. Die kompakten Industrierechner unterscheiden sich in der Rechenleistung und in der Anzahl der freien Steckplätze. Die 109mm hohen NanoServer-Modelle E6 bieten zwei PCI Slots...

mehr lesen

ZVEI-Jahreskongress 2011: Vernetzt(e) Welten gestalten. Zunkunft sichern. Der ZVEI-Jahreskongress

ZVEI-Jahreskongress 2011: Vernetzt(e) Welten gestalten. Zunkunft sichern. Der ZVEI-Jahreskongress 2011 findet unter dem Leitspruch 'Vernetzt(e) Welten gestalten. Zukunft sichern.' am 8. und 9. Juni 2011 im Hotel InterContinental Berlin statt. Der ZVEI veranstaltet hiermit ein wichtiges Treffen der exportstärksten Industriebranche Deutschlands. Namhafte...

mehr lesen

Leistungsfähiger PXI-Digitizer

Leistungsfähiger PXI-Digitizer National Instruments gibt die Markteinführung des PXI-Digitizers mit der branchenweit höchsten Bandbreite bekannt. Der zusammen mit Tektronix, Hersteller von Oszilloskopen, entwickelte Digitizer NI PXIe-5186 nutzt die 'Tektronix, Enabling Technology', dank der sich eine Bandbreite von bis zu 5GHz und Abtastraten von 12,5GS/s...

mehr lesen

Das könnte Sie auch Interessieren