Embedded Design VI 2012

Mikrocontroller mit Stromversorgungs-Chip für sicherheitskritische Applikationen

Mikrocontroller mit Stromversorgungs-Chip für sicherheitskritische Applikationen Texas Instruments (TI) hat Ende September seine SafeTI-Designpakete für sicherheitskritische Motorregelungsanwendungen für die Bereiche Medizin, Industrie und Energie vorgestellt. Die Pakete sind bereits für die Zertifizierung nach Branchennormen vorbereitet. 15 neue Hercules...

mehr lesen

SPS IPC Drives 2012 mit kostenlosen Keynotes

SPS IPC Drives 2012 mit kostenlosen Keynotes Über 1.400 Aussteller in zwölf Messehallen erwartet die Mesago Messe Frankfurt zur SPS IPC Drives 2012. Die Messe zur elektronischen Automatisierung findet vom 27. bis 29. November in Nürnberg statt. Parallel präsentiert sich der Kongress mit 48 Vorträgen, zwei Keynotes, drei Tutorials und einer Trendsession zum...

mehr lesen

Neue Führungsspitze bei MSC Gleichmann-Gruppe

Neue Führungsspitze bei MSC Gleichmann-Gruppe Als neuer CEO der MSC Gleichmann-Gruppe übernimmt Lothar Kümmerlin die weltweiten Geschäfte des Technologiekonzerns. Unterstützt wird er bei seiner neuen Aufgabe von Johannes Alberti, der in der Unternehmensgruppe als CFO für die Bereiche Finanzen und Controlling zuständig ist. Lothar Kümmerlin ist seit 1987 im...

mehr lesen

Europas Hightech-Industrie verliert an Relevanz

Europas Hightech-Industrie verliert an Relevanz Die Hightech-Industrie in Europa verzeichnet in wichtigen Segmenten rückläufige Zahlen. So lautet das Ergebnis einer Studie von A.T. Kearey. Demnach steuern künftig europäische Unternehmen weniger als zehn Prozent zu den globalen Umsätzen in den Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) der weltweit...

mehr lesen

Sigma Designs und Cryptography Research kooperieren

Sigma Designs und Cryptography Research kooperieren Der Anbieter von Sicherheitslösungen Cryptography Research (CRI) und Sigma Design, Anbieter von System-on-Chip-Lösungen (SoC) für Heim-Entertainment-Verbindungen, arbeiten zusammen: Die Unternehmen planen, die CRI Crypto Firewall-Sicherheitstechnologie in System-on-a-Chip-Lösungen (SoC) für den Einsatz in...

mehr lesen

Electrononica 2012: batteryuniversity.eu veranstaltet auf der ees Grundlagenschulungen und Experten-Forum

Electrononica 2012: batteryuniversity.eu veranstaltet auf der ees Grundlagenschulungen und Experten-Forum Die Fachmesse Electrical Energy Storage (ees) findet erstmals vom 13. bis 16. November 2012 auf dem Gelände der Messe München in Halle C2 parallel zur Weltleitmesse Electronica statt. Mit der Abbildung der gesamten Wertschöpfungskette innovativer...

mehr lesen

Mit Service punkten

Mit Service punkten Liebe Leserinnen und Leser, während sich der aisatische Raum Standortvorteile sichert, weil sich dort heute wie künftig die Produktion von Elektronik konzentriert, können europäische Hightech-Unternehmen von Service-Leistungen auf dem kleinen Kontinent profitieren. Zukunft haben Segmente mit hohem Service-Anteil und Bereiche mit...

mehr lesen

Erweiterte Steckverbinderfamilie

Erweiterte Steckverbinderfamilie Erni Electronics hat sein Spektrum an SMT-Finepitch-Steckverbindern um weitere Produkte der MicroCon-Steckverbinderfamilie ergänzt: Zusätzlich zu den 50-poligen geraden Messer- und Federleisten stehen nun Versionen mit anderen Polzahlen, Bauhöhen und auch in abgewinkelter Bauform zur Verfügung. Die Steckverbinder sind für...

mehr lesen

Embedded PC mit Intel i7/i5/i3 CPU

Embedded PC mit Intel i7/i5/i3 CPU Das Industrie-Embedded-System ECN-780-Q67 von Comp-Mall ist mit Intel Core i7/i5/i3 Prozessor der zweiten Generation und Q67 Chipsatz ausgestattet. Das Modell bietet die Intel HD Grafik-Technologie und unterstützt H.264/AVC-MPEG2/VC1, DirectX 10.1 und OpenGL 3.0. Haupteigenschaften wie USB 3.0 für schnelle Übertragung,...

mehr lesen

Single Chip für Profinet

Single Chip für Profinet Der Profinet IO-Device-Chip TPS-1 von Renesas ist für die einfache und kostenintesive Implementierung von Profinet IO-Interfaces für Automatisierungsgeräte entwickelt worden. Der enthaltene Software-Stack ist für RT/IRT Profinet IO V2.3 zertifiziert und entspricht Profinet IO Conformance Class C. Kleine Abmaße von 260x260mm und...

mehr lesen

Sichere Industrienetze durch Virtualisierung

Sichere Industrienetze durch VirtualisierungDie Sicherheit in Industrieanwendungen genießt aus gutem Grund höchste Aufmerksamkeit: Viele Geräte für Infrastrukturen enthalten oft alternde Technologie und eignen sich somit nur bedingt zur Abwehr von Angriffen von außen. Schutz bietet der Einsatz zusätzlicher Komponenten wie Firewalls und die Virtualisierung...

mehr lesen

Konfigurierbare IPCs mit Core-i7-Prozessor

Hohe Leistung bei geringem EnergieverbrauchKonfigurierbare IPCs mit Core-i7-ProzessorIm Bereich der Prozessvisualisierung, Robotik und Industrieautomation präferieren Maschinen- und Anlagenbauer umfassende Lösungskonzepte, deren Basiselement ein Industrie-PC ist. Die Anforderungen an die PC-Technologie sind dabei vielfältig: Sie reichen von einer stetig...

mehr lesen

Standards & Services

Der schnellere Weg zur AutomatisierungsplattformStandards & ServicesZusätzlich zur Vorstellung neuer Standard Boards und Module sowie Systeme stellt Kontron zur SPS IPC Drives seine Software- und Servicekompetenz für die Automatisierungstechnik in den Vordergrund. Das Unternehmen zeigt u.a. die Integration modular konfigurierbarer Softwarekomponenten wie...

mehr lesen

Orientierung behalten

3-Achsen Gyroskop für den rauen Industrie-EinsatzOrientierung behaltenDurch die Miniaturisierung unhandlicher Sensoren wie Gyroskope und Accelerometer mit den Mitteln der Mikrosystemtechnik ist eine völlig neue Klasse von Anwendungen entstanden. Die Produktpalette reicht von der Koppelnavigation für Navis in GPS-freien Bereichen bis hin zur Elektronik...

mehr lesen

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: IW-Fachkräftedatenbank auf Basis von Sonderauswertungen der BA und der IAB-Stellenerhebung, 2022
Bild: IW-Fachkräftedatenbank auf Basis von Sonderauswertungen der BA und der IAB-Stellenerhebung, 2022
Steigender Fachkräftemangel in der Halbleiterbranche

Steigender Fachkräftemangel in der Halbleiterbranche

Eine im Auftrag von BDI und ZVEI erstellte Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) zeigt, dass im Jahresdurchschnitt rund 62.000 qualifizierte Fachkräfte in solchen Berufen fehlen, die u.a. in der Halbleiterindustrie eingesetzt werden könnten.