Zusammen mit der Entwicklung der Hochgeschwindigkeitskommunikation hat Vehicle-to-Everything (V2X) an Bedeutung gewonnen und ist in der Automobilbranche weit verbreitet. Als Anbieter von AIoT-Lösungen erforscht Innodisk die damit verbundenen Möglichkeiten, um die Freisetzung des AI-Potenzials in multivertikalen Märkten zu beschleunigen. Antzer Tech, eine Tochtergesellschaft der Innodisk-Gruppe, die sich auf intelligente V2X-Anwendungen konzentriert, hat vor kurzem ihre neue CAN-FD-Series-Lösung vorgestellt, die sich durch hohe Übertragungsgeschwindigkeit, große Datenkapazität und Abwärtskompatibilität auszeichnet. Sie ist für Anwender, die auf die Märkte für intelligente Anwendungen in den Bereichen Elektrofahrzeuge, selbstfahrende Autos und unbemannte Systeme im Zeitalter der Massendaten abzielen. CANbus ist für die traditionelle Telematik unverzichtbar. Er vereinfacht nicht nur die Verkabelung, sondern ermöglicht auch eine zuverlässige Kommunikation ohne Host-Computer. Mit dem Aufkommen von IoT- und V2X-Anwendungen stieg jedoch die Datenlast, was zu Latenzzeiten und unbefriedigenden Erfahrungen führen konnte. Um dieses Problem zu lösen, stellt Antzer Tech seine neue CAN FD-Lösung vor, die die Beschränkung der Datenübertragungsgeschwindigkeit aufheben und die Datennutzlast im Vergleich zum CANbus-Netzwerk um das Achtfache erhöhen soll.
Am Beispiel des Telematiksystems werden mehrere Systemdaten des Energiemanagements, der Radarerfassung, der Kameras und des GPS nonstop erfasst. Trotz der Komplexität der Datenübertragung kann die neue CAN-FD-Lösung die Beschränkungen von CANbus überwinden und zu unbemannten Systemen in intelligenten Fertigungs- und Logistikszenarien beitragen. Darüber hinaus bietet die sie eine hohe Fehlertoleranz und Debugging-Fähigkeiten, um die Zuverlässigkeit der Daten zu erhöhen. Neben den Leistungsverbesserungen erfüllt die CAN-FD-Lösung auch die Sicherheitsanforderungen. Die Lösung entspricht dem branchenüblichen Wide-Temperature-Standard. Darüber hinaus verfügt sie über Global-Navigation-Satellite-System- und UDR/ADR-Funktionen, um eine genaue Positionierung in Tunneln, Bergen und anderen Umgebungen mit instabilen Signalen zu ermöglichen.
Mit der neuen CAN-FD-Serie erhalten Unternehmen in den Bereichen selbstfahrende Autos oder intelligente Logistik eine effiziente, sichere und flexible Lösungsoption für eine schnelle und stabile Datenübertragung. Die GADN-FD7L0 und FARO-FD700 wurden offiziell auf den Markt gebracht, um Hochgeschwindigkeit, Leistung und CAN-Standard-Abwärtskompatibilität für ein problemloses Smart-Upgrade zu bieten.