Microsys Electronics gab Ende September seine Partnerschaft mit dem KI-Chiphersteller Hailo bekannt und stellt seine neue Miriac AIP-LX2160A Embedded-Plattform mit bis zu fünf integrierten Hailo-8-KI-Beschleunigungsmodulen vor. Die neue KI-Lösung in Edge-Server-Qualität soll leistungsfähige und skalierbare KI-Inferenzlogik am Edge ermöglichen. Die neue, applikationsfertige KI-Plattform soll industriellen Kunden eine bandbreitenstarke und energieeffiziente Edge-Lösung bieten, von der eine Vielzahl von Anwendungen wie Industrie 4.0, Automotive und Schwermaschinenbau profitieren können. Die Embedded-Plattform basiert auf durchsatzstarken NXP QorIQ Layerscape LX2160A Prozessortechnologie, kann mehrere Hailo-8 KI-Beschleuniger integrieren und hat eine gute Verarbeitungsleistung und Deep-Learning-Fähigkeiten von bis zu 130 TOPS (Tera Operationen pro Sekunde). Die KI-Performance der kombinierten Lösung wurde bereits in mehreren Standard-NN-Benchmarks validiert. So erreicht sie z.B. über 6.000 Frames pro Sekunde (FPS) bei Resnet-50, über 5.000 FPS bei Mobilenet-V1 SSD und fast 1.000 FPS bei YOLOv5m. „Unsere strategische Partnerschaft mit Hailo ist ein wichtiger Meilenstein, der unseren Kunden hilft, die Vorteile von KI und neuronalen Netzen zu nutzen“, sagt Ina Sophia Schindler, Managing Director bei Microsys Electronics. Typische Märkte für das neue Bundle sind stromsparende IIoT- und Industrie-4.0-Edge-Server für vorausschauende Wartung, kollaborative Robotik, Videoüberwachungsserver in Infrastrukturen mit verteilten Kameras bei denen zur Steigerung der Sicherheit mehrere GigE Vision-Kamerastreams mittels KI analysiert werden.
Embedded-Plattform bietet verlängerte Lebensdauer
Avnet Embedded will Entwicklungsingenieuren und Systemarchitekten die Möglichkeit bieten, die Lebensdauer ihrer AMD Ryzen C6C-RYZ COM Express-Module der vorherigen Generation mit dem MSC C6C-RYZ2 effektiv zu verlängern.