embedded Security

Projekt Apoli: mehr Sicherheit in der Industrie 4.0

Projekt Apoli: mehr Sicherheit in der Industrie 4.0 Das Projekt Apoli (Aufgabenbezogene Polymorphe Identifikation) geht an den Start. Ziel ist es, für mehr Sicherheit in den Geschäftsprozessen zu sorgen, insbesondere vor dem Hintergrund von Industrie 4.0. Im Mittelpunkt dabei steht die zweifelsfreie und gleichzeitig anwenderfreundliche Authentifizierung...

mehr lesen
Bild: WIBU-Systems AG
Bild: WIBU-Systems AG
Codemeter als neue Sicherheitserweiterung für OPC UA

Codemeter als neue Sicherheitserweiterung für OPC UA

Codemeter als neue Sicherheitserweiterung für OPC UA Zur diesjährigen SPS IPC Drives stellt Wibu-Systems in der Halle 7 am Stand 660 die neue Sicherheitserweiterung für OPC UA vor. Die Zusammenarbeit von Unified Automation und Wibu-Systems führte dazu, dass das OPC UA-SDK für ANSI C von Unified Automation ab sofort mit Schutz- und Lizenzierungsfunktionen,...

mehr lesen

PTC plant Kauf von Axeda: Ausbau des Lösungsportfolios im Internet der Dinge

PTC plant Kauf von Axeda: Ausbau des Lösungsportfolios im Internet der Dinge PTC hat eine Vereinbarung unterschrieben, die in Privatbesitz befindliche Axeda Corporation für ca. 170Mio. US-Dollar in bar zu erwerben. Axeda entwickelt Lösungen, mit denen sich Maschinen und Sensoren nach Angaben von PTC sicher mit der Cloud vernetzen lassen. Damit erweitert...

mehr lesen

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: IW-Fachkräftedatenbank auf Basis von Sonderauswertungen der BA und der IAB-Stellenerhebung, 2022
Bild: IW-Fachkräftedatenbank auf Basis von Sonderauswertungen der BA und der IAB-Stellenerhebung, 2022
Steigender Fachkräftemangel in der Halbleiterbranche

Steigender Fachkräftemangel in der Halbleiterbranche

Eine im Auftrag von BDI und ZVEI erstellte Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) zeigt, dass im Jahresdurchschnitt rund 62.000 qualifizierte Fachkräfte in solchen Berufen fehlen, die u.a. in der Halbleiterindustrie eingesetzt werden könnten.

Bild: SECO Northern Europe GmbH
Bild: SECO Northern Europe GmbH
Seco erhält Star of Innovation Award

Seco erhält Star of Innovation Award

Jedes Jahr organisiert die EU-Kommission die Woche der KMU. Zeitgleich findet an diesen Tagen auch die SME Assembly statt, eine Veranstaltung zur Präsentation, Vernetzung und Auszeichnung von kleinen und mittelständischen Unternehmen aus ganz Europa. Während dieser Veranstaltung können alle teilnehmenden Unternehmen in einem Wettbewerb in verschiedenen Kategorien ausgezeichnet werden. Für 2022 wurde Seco mit dem Star of Innovation Award ausgezeichnet. Der Preis wird an ein neu börsennotiertes kleines oder mittleres Unternehmen verliehen, das die Innovation in den Mittelpunkt seiner Unternehmensentwicklungsstrategie stellt.