Die PolarFire-FPGA-Video-/Bildverarbeitungslösung bietet eine Auflösung von bis zu 4K bei kleinen Formfaktoren und einem geringen Stromverbrauch.
Die PolarFire-FPGA-Video-/Bildverarbeitungslösung bietet eine Auflösung von bis zu 4K bei kleinen Formfaktoren und einem geringen Stromverbrauch.
Der Box-Industrie-PC IKMH100 von TL Electronic bietet einen Core-i-5-Prozessor der siebten Generation und eine wartungsfreundliche Hardwarearchitektur. So sorgen der kabel- und lüfterlose Aufbau für erhöhte Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit.
Das ATX-Motherboard IMB520 von Axiomtek wird von den Prozessoren der 8. Intel Generation (Coffee Lake) mit dem Intel Q370 Chipsatz angetrieben.
Die WD Blue SN500 NVMe SSD nutzt die gleiche SSD-Architektur, die auch in der preisgekrönten WD Black SN750 NVMe SSD zum Einsatz kommt und baut auf der unternehmenseigenen 3D-NAND-Technologie, Firmware und Controller auf.
Das zur Rohm Group gehörende Unternehmen Lapis Semiconductor kündigt mit ML62Q1300/1500/1700 eine Reihe universeller Mikrocontroller (MCUs) mit 16Bit-CPU-Kern an.
Spectra bietet mit dem 3.5″ Board LS-37L eine besonders kompakte Lösung.
Mit der Palon-Serie von Elatec erweitert die Hy-Line Communication Products ihr Portfolio um ein sehr kompaktes und vielseitiges OEM-RFID-/Lese und Schreibgerät.
Arrow Electronics gibt seine Teilnahme am MindSphere Partner-Programm von Siemens bekannt.
Das Inference System Tank-870AI bietet Softwareentwicklern als AIoT Developer Kit eine Plattform, die hoch performant und flexibel erweiterbar ist sowie über vorinstallierte Ready-to-Use Software Tools verfügt.
Der kleine, aber leistungsstarke Cuda-X KI-Computer liefert 472Gflops Rechenleistung für den Betrieb moderner KI-Workloads und ist mit einem Stromverbrauch von nur 5W extrem energieeffizient.
Um der zunehmenden Nachfrage gerecht zu werden, betreut ab Januar 2019 Vitalis Neufeld, als Vertriebsleiter, alle Kunden in Nord Deutschland sowie Nord- und Osteuropa.
Wie T-Systems bekannt gegeben hat, übernahm Rami Avidan zum 1. April die Leitung des IoT-Geschäftsbereichs der Telekom-Tochter.
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Sfera Labs hat seine Familie offener industrieller Automatisierungstechnologien auf Basis des Raspberry Pi RP2040-Mikrocontrollers um ein kompaktes und leistungsfähiges E/A-Modul erweitert, das eine Vielzahl digitaler und analoger Eingangs- und Ausgangsleitungen mit On-Board-Speicher und Schnittstellen nach Industriestandard kombiniert.
Canonical Ubuntu Core 22, die vollständig containerisierte und für IoT- und Edge-Geräte optimierte Variante von Ubuntu 22.04 LTS, steht ab sofort zum Download bereit.
Renesas Electronics Corporation will die Entwicklung sensorbasierter IoT-Anwendungen vereinfachen und damit kürzere Entwicklungszyklen für Produkt- und Systemhersteller ermöglichen.
OnLogic hat mit der Karbon-800-Serie neue leistungsstarke Rugged Computer im Programm.
Vom 21. bis 23. Juni 2022 kamen rund 18.000 Embedded-Experten aus 76 Ländern zur 20ten Ausgabe der Embedded World.
Die beiden Anbieter von Embedded-Computing-Technologien, Avnet Embedded und Kontron, haben auf der Embedded World die Unterstützung des neuen OSM-Standards bekräftigt.
Quectel Wireless Solutions kündigt seine Produktlinie ‚BG773A-GL ultra-compact LTE‘ in den Formfaktoren Cat M1, NB1 und NB2 an.
In Dresden haben das Fraunhofer IPMS und das Fraunhofer IZM-ASSID ein neues Halbleiter-Forschungszentrum eröffnet.
Die Summe der seit 2001 angekündigten Quanten-Investitionen steigt laut einer Marktanalyse von McKinsey-Reports auf 31 Milliarden US-Dollar.
Deutschmann Automation hat seine Baureihe Unigate IC2 erweitert und stellt die neue Embedded-Lösung Unigate IC2 Profinet vor.
Lynx Software Technologies hat unter der Bezeichnung LynxElement Mitte Juni einen Unikernel veröffentlicht, der Posix-kompatibel ist und für die kommerzielle Nutzung zur Verfügung steht.
Die Welt wird aktuell von einer Krise nach der anderen eingeholt und die Unsicherheiten wachsen auch hierzulande.
Anzeige
Anzeige
Anzeige