Real-Time Systems hat die baldige Verfügbarkeit des neuen RTS Safe Hypervisors angekündigt.
Real-Time Systems hat die baldige Verfügbarkeit des neuen RTS Safe Hypervisors angekündigt.
Mit der neuen Panel-PC-Serie PPC-JWS-J4125 von ICP soll sich Anwendern ein guter Einstieg in die Welt der Visualisierung bieten.
„Batterietechnologien spielen eine Schlüsselrolle für die All-Electric-Society, denn sie können erneuerbare Energien dezentral speichern und den Markthochlauf der Elektromobilität vorantreiben.
Infineon Technologies und Oxford Ionics geben ihre Zusammenarbeit zum Entwickeln von hochperformanten und vollintegrierten Quantenprozessoren bekannt.
Schneider Electric veröffentlicht drei neue Studien, um den Reifegrad von Nachhaltigkeitsinitiativen innerhalb von IT-Organisationen und Rechenzentren besser zu verstehen und zu ermitteln, wo die IT- und Rechenzentrumsbranche bei der Verwirklichung der Vision des klimaneutralen Betriebs aktuell steht.
Der Software-Anbieter TrustInSoft hat den neuen TrustInSoft Analyzer vorgestellt.
Kontron kündigt an, dass Kontron Europe die Komplettfertigung im Bereich Industrial PCs, HMIs, elektronische High-Level Systeme und Geräte sowie Dienstleistungen als Avionik-Instandhaltungsbetrieb für Dritte übernimmt.
Avnet Embedded will die Entwicklung von Embedded-Software auf SMARC-2.1.1-Modulfamilien vereinfachen und stellt dafür eine neue Plattform vor, die es Entwicklern ermöglichen soll, zwischen x86- und ARM-basierenden Modulen zu wechseln.
Bei modernen Industrie-PC-Anwendungen wie z.B. KI, Bildverarbeitung, 5G, IIoT oder Edge Computing muss eine Großzahl an Daten schnell und sicher verarbeitet werden.
Rutronik Elektronische Bauelemente und Solidigm, ein globaler Anbieter von NAND-Flash- und SSD-Produkten, haben einen weltweiten Distributionsvertrag unterzeichnet.
ACD Elektronik hat ein neues Konzept für Entwickler von Geräten oder Bedienerschnittstellen vorgestellt.
MathWorks und Green Hills Software haben eine Integration angekündigt.
Systemtechnik Leber hat die Geschäftsleitung erweitert: Jörg Klenke (l.) und Stefan Betzold (r.) verstärken ab sofort die Unternehmensführung an der Seite des Geschäftsführers Stefan Angele.
Mit der PPC2-Serie erweitert ICP Deutschland das Panel-PC-Portfolio für den industriellen Einsatz.
Die Embedded Academy, das Schulungsangebot von Eclipseina, bietet E-Lerneinheiten zum fachlich tiefen Einstieg in aktuelle Themen der Embedded System- und Softwareentwicklung, Elektronik, Automotive und Elektromobilität.
Arduino hat sein neues System-on-Module Portenta C33 vorgestellt.
E.E.P.D. präsentiert mit der Profive NUCS-Familie industrielle Single-Board-Computer (SBC) gemäß Embedded-NUC-Standard.
IC-Haus benennt Dr. Alexander Flocke (Bild) als weiteren Geschäftsführer neben Dr. Heiner Flocke.
Distec gibt einen Wechsel in der Geschäftsführung bekannt: Bernhard Staller geht in den Ruhestand.
Die NürnbergMesse expandiert mit der Embedded World gen Westen: Vom 8. bis 10. Oktober 2024 soll die erste Embedded World North America in Austin im US-Bundesstaat Texas stattfinden.
Mit ihrer 4. jährlichen Umfrage zeigt die Eclipse Foundation, dass Unternehmen zunehmend auf Open-Source-Technologien zurückgreifen, um die Einführung von IoT- und Edge-Computing-Lösungen zu beschleunigen.
Die Sicherheit von Daten ist eines der wichtigsten Themen im heutigen digitalen Zeitalter.