Der Schweizer End-to-end Electronics Partner Variosystems hat mit der Bestellung von Stephan Sonderegger zum neuen Group CEO den Ausbau des Managementteams abgeschlossen.
Der Schweizer End-to-end Electronics Partner Variosystems hat mit der Bestellung von Stephan Sonderegger zum neuen Group CEO den Ausbau des Managementteams abgeschlossen.
Europäische Industrieunternehmen jeder Größenordnung, die aktuell oder auch in Zukunft umfangreiche Simulationen durchführen oder große Datenmengen analysieren (wollen), können noch bis zum 8. April an einer High-Performance-Computing- und Data-Analytics-Marktstudie von Sicos BW teilnehmen.
Congatec und die System Industrie Electronic (S.I.E) gaben Mitte März ihre strategische Partnerschaft bekannt.
Autonom fahrende Systeme in geschlossenen Räumen, wie die Transportroboter in Fabrikationseinrichtungen, sind bereits im Einsatz.
Mit dem Modell Wafer-JL hat Compmall ein neues 3,5″-Embedded Board im Programm, das sich für die Installation in Anlagen und Maschinen auf engem Raum einsetzen lässt, insbesondere zur Integration in Roboterarme und -greifer, autonome mobile Roboter und fahrerlose Transportfahrzeuge.
PNY Technologies, Anbieter im Bereich Grafik-, HPC- und KI-Computing, gibt seine neue Vertriebspartnerschaft mit Netapp, einem Anbieter von cloudbasierten und datenorientierten Softwarelösungen bekannt.
Das Fraunhofer-Institut für Photonische Mikrosysteme IPMS bietet fertige, plattformunabhängige IP-Core-Module an.
Kontron bringt mit dem Pi-Tron CM4 einen neuen Einplatinenrechner auf Basis des Raspberry Pi mit einem Broadcom BCM2711, 4x Arm Cortex-A72 mit 1,5GHz Prozessor, einem M.2 Slot und vielen weiteren Schnittstellen auf den Markt.
Hyperstone hat Anfang März seine neue S9-Controller-Familie für Secure-Digital-(SD)- und MicroSD-Speicherkarten vorgestellt.
SemsoTec kündigt mit Power Base VC eine leistungsstarke Embedded-Plattform an.
ACD Elektronik hat ein neues Konzept für Entwickler von Geräten oder Bedienerschnittstellen vorgestellt.
MathWorks und Green Hills Software haben eine Integration angekündigt.
Systemtechnik Leber hat die Geschäftsleitung erweitert: Jörg Klenke (l.) und Stefan Betzold (r.) verstärken ab sofort die Unternehmensführung an der Seite des Geschäftsführers Stefan Angele.
Mit der PPC2-Serie erweitert ICP Deutschland das Panel-PC-Portfolio für den industriellen Einsatz.
Die Embedded Academy, das Schulungsangebot von Eclipseina, bietet E-Lerneinheiten zum fachlich tiefen Einstieg in aktuelle Themen der Embedded System- und Softwareentwicklung, Elektronik, Automotive und Elektromobilität.
Arduino hat sein neues System-on-Module Portenta C33 vorgestellt.
E.E.P.D. präsentiert mit der Profive NUCS-Familie industrielle Single-Board-Computer (SBC) gemäß Embedded-NUC-Standard.
IC-Haus benennt Dr. Alexander Flocke (Bild) als weiteren Geschäftsführer neben Dr. Heiner Flocke.
Distec gibt einen Wechsel in der Geschäftsführung bekannt: Bernhard Staller geht in den Ruhestand.
Die NürnbergMesse expandiert mit der Embedded World gen Westen: Vom 8. bis 10. Oktober 2024 soll die erste Embedded World North America in Austin im US-Bundesstaat Texas stattfinden.
Mit ihrer 4. jährlichen Umfrage zeigt die Eclipse Foundation, dass Unternehmen zunehmend auf Open-Source-Technologien zurückgreifen, um die Einführung von IoT- und Edge-Computing-Lösungen zu beschleunigen.
Die Sicherheit von Daten ist eines der wichtigsten Themen im heutigen digitalen Zeitalter.