Syslogic ist Herstellerin von Embedded-Computern, die in Fahrzeugen und mobilen Systemen eingesetzt werden.
Syslogic ist Herstellerin von Embedded-Computern, die in Fahrzeugen und mobilen Systemen eingesetzt werden.
Mit der neuen EN01-Serie betritt der Mini-PC–Hersteller Shuttle nun auch das Feld des Edge Computing.
Angesichts des langfristig steigenden Marktbedarfs an Leistungshalbleitern für Elektroautos haben die Danfoss und Infineon einen mehrjährigen Volumenvertrag geschlossen.
Keysight Technologies teilt mit, dass China Unicom, einer der weltweit größten Mobilfunkbetreiber, die 5G-Gerätetestlösungen des Unternehmens nutzen wird, um sicherzustellen, dass seine 5G-Smartphones und -CPE den aktuellesten 5G-NR-Standards entsprechen.
Durch die weltweite Corona-Krise arbeiten Hersteller medizinischer Geräte derzeit mit Hochdruck daran, Krankenhäuser, medizinisches Personal, Ärzte und damit Patienten mit medizinischer Ausrüstung, Tests und persönlicher Schutzausrüstung auszustatten.
Bluechip stellt ab sofort neben den im eigenen Rechenzentrum gehosteten Cloud-Diensten über das speziell entwickelte Bluechip-Cloud-Kundencenter Microsoft-CSP-Produkte zur automatisierten Buchung bereit.
Logi Analytics stellt die Software ‚Logi Composer‘ vor. Das für Entwicklerteams konzipierte Produkt bietet eine Out-of-the-Box-Programmiererfahrung für Embedded-Analytics-Anwendungen.
Congatec stellt sein Workload Consolidation Kit für Vision-basierte Situational-Awareness-Applikationen vor, das von Intel nun auch als Intel-IoT-RFP(Ready For Production)-Kit qualifiziert wurde.
Die universellen Ethernet I/Os der ET-7000-Serie von Spectra ermöglichen eine schnelle und direkte Ansicht von Messdaten.
M2M Germany hat sich für die Mitgliedschaft im Design Network von Silicon Labs qualifiziert.
Um seinen Forschungsfokus auf Energieeffizienz in der Mikroelektronik zu stärken, ist das österreichische Technologieunternehmen AT&S dem führenden Forschungszentrum für Leistungselektronik CPES (Center for Power Electronic Systems) beigetreten.
Vitesco Technologies und Rohm Semiconductor haben eine Entwicklungspartnerschaft unterzeichnet, die im Juni 2020 beginnt.
IAR Systems und GigaDevice Semiconductor geben bekannt, dass sie zukünftig für die Bereitstellung von Entwicklungstools für die RISC-V-basierten Mikrocontroller von GigaDevice zusammenarbeiten werden.
Das Breakout Board ‚Featherwing‘ von NeoCortec wurde für Fast Prototyping designt und setzt keine weiteren Voraussetzungen an die Hardware-Entwicklung.
Kontron erweitert sein 6HE-VPX-Portfolio im Segment der Commercial-off-the-shelf (COTS) Computing Nodes um eine Arm-basierte Architektur für HPEC-Applikationen.
Adlink Technology hat zusammen mit Intel den ROScube-I auf den Markt gebracht, der eine Echtzeit-ROS-2-Robotersteuerung für fortgeschrittene Roboteranwendungen bietet.
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Laut einer Studie von IDC werden mögliche Vorteile des Industrial IoT (IIoT) vielerorts noch nicht realisiert.
Mit dem Modell IMBA-H420 hat Compmall ein neues ATX-Mainboard im Programm, das in der Anlagenüberwachung, Maschinensteuerung, Messtechnik und für Visualisierungsaufgaben eingesetzt werden kann.
Kontron stellt mit COM-HPC Client COMh-caAP und COM Express Compact Type 6 COMe-cAP6 gleich zwei neue Module auf Basis von Prozessoren der 12. Generation Intel Core vor.
Für moderne Verkehrssysteme ist die Wartung von entscheidender Bedeutung.
Microchip Technology kündigt fünf neue Produktfamilien mit über 60 neuen Bausteinen an, die Entwicklern im Embedded-Bereich einfache Lösungen für häufig auftretende Probleme an die Hand geben sollen.
Das taiwanesische Industriecomputer-Unternehmen DFI hat in 2021 erstmals mehr als 10Mrd. Taiwan-Dollar(NTD) (rund 316Mio.€) erwirtschaftet und erzielte dabei ein Ergebnis pro Aktie von 5,38NTD.
SSV hat den neu entwickelten Funktionsbaukasten eDO/8331, der das automatisierte Remote-Software-Deployment für Embedded-DevOps-Prozessketten in den Mittelpunkt stellen soll, im Programm.
In zwei Berichten unter der Bezeichnung ‚The Inside View‘ auf der Basis ausführlicher Interviews mit Branchenexperten erläutert Aggreko die Herausforderungen bei der Verwaltung und Wartung von Rechenzentren.
Pulsonix, Anbieter von technologischen PCB-Design-Lösungen, gab Mitte April die Veröffentlichung der Version 12.0 von ‚Pulsonix‘ bekannt, die neue Funktionen, Geschwindigkeitsverbesserungen und eine bessere Benutzerfreundlichkeit bieten soll.
Murat Türksoy übernimmt ab sofort die Funktion des Head of Business Development IoT & Digital Services bei Elatec.
Elec-Con hat ein Getting-Started-Kit für seine digitalen DC-DC-Wandler der Baureihe diPSU vorgestellt.
Mit den neuen ASi-5-Leiterplattenmodulen von Bihl+Wiedemann können jetzt viele Applikationen um eine ASi-5-Anschaltung ergänzt werden.
Anzeige
Anzeige
Anzeige